Kompakt
In Teil 3 werden die Konflikte weiter ausgebaut, aber auch einige neue Fragen geklärt, die den Leser an die Reihe fesseln. Leider endet das Buch etwas offen, womit die Wartezeit auf Teil 4 umso länger erscheinen wird.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
Originaltitel | Entwined with You |
Autor | Sylvia Day | |
Übersetzung | Nicole Hölsken und Jens Plassmann | |
Verlag | Heyne | |
Erschienen | Juli 2013 | |
ISBN | 978-3-453-54560-1 | |
Seitenanzahl | 480 Seiten | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Stück für Stück öffnet sich Gideon Cross langsam seiner Geliebten Eva Tramell. Während beide mit ihren Dämonen zu kämpfen haben, tauchen Personen ihrer Vergangenheit auf, die es sich zum Ziel gesetzt zu haben scheinen, die beiden auseinander zu bringen.
Die Beziehung zwischen Gideon Cross und Eva Tramell vertieft sich, doch es gibt nach wie vor einen Bereich, in den Eva nicht vordringen kann: Gideon verschweigt ihr immer noch seine Vergangenheit. Als er sich Stück für Stück von ihr zurückzieht und von ihr verlangt, ihm zu vertrauen, wird ihre Liebe zu ihm einer harten Prüfung ausgesetzt. Denn was soll sie davon halten, wenn er sich mit seiner ehemaligen Geliebten trifft statt mit ihr?
Stil und Charaktere
Entgegen der allgemeinen Erwartungen und Ankündigungen handelt es sich bei diesem Buch nicht um das Ende der Reihe, sondern um einen weiteren Baustein. Während die einen davon enttäuscht sein dürften, bedeutet es für die anderen mehr Lesestoff, denn Gideons und Evas Liebe zueinander dürfte noch genug Konfliktpotential für eine ganze Enzyklopädie bilden. Solange Sylvia Day dabei weiterhin Spaß hat, was sich auch auf den Leser ausweiten wird, dürfte auch der nächste Band für befriedigende Umsatzzahlen bei den Buchhändlern sorgen.
In diesem Band nun konzentriert sich die Handlung wieder mehr auf die Konflikte, die von außen an die beiden Protagonisten herangetragen werden. Eva berichtet als personale Ich-Erzählerin von ihren Erlebnissen. Dabei kommt es unweigerlich zu ein paar Wiederholungen, denn immerhin muss sie über mehrere Wochen und Monate in diesem Buch arbeiten, essen, Gideon lieben und nebenbei einige Probleme aus dem Weg räumen. Auf der anderen Seite zeigt diese Routine auch ihre liebenswerte Seite, wenn sie beispielsweise aus Sympathie mit ihrem Arbeitskollegen Pasta oder Kartoffeln essen geht, dessen Freundin gerade eine Kohlehydrat arme Diät einhält, an der er aus Liebe teilnimmt.
Evas Familie wird diesmal ordentlich durcheinander geworfen, denn das Ende des letzten Bandes führte zu einer Eröffnung, mit der ihr leiblicher Vater eher schlecht umgehen kann. Seine Ankunft in New York stürzt Eva und ihre Mutter in einen Konflikt, der sich lange durch das Buch zieht.
Auch bei Gideon häufen sich die Probleme, auch wenn Eva von diesen meist erst dann erfährt, wenn er sie bereits erfolgreich gelöst hat. Somit bleibt der Leser oft außen vor – andererseits flechtet Day immer wieder spannende Details aus dem Arbeitsleben der beiden Helden in die Handlung, womit der Leser mehr über ihren Alltag lernt, als in manch anderer Veröffentlichung, die im Zuge von „Shades of Grey“ publiziert wurde.
Die Sexszenen sind wie üblich ausführlich und mitunter ein wenig vulgär. Wie viel davon an der Übersetzung hängt, kann natürlich nicht richtig nachvollzogen werden – wer aber Probleme mit äußerst drastischen und fast schon obszönen Bezeichnungen hat, sollte gewarnt werden, bevor er das Buch liest.
Zwischendurch schleichen sich immer wieder romantische Stellen ein, die die Romantiker unter den Lesern zufrieden stellen werden. Dadurch und aufgrund von Days flüssigem Schreibstil ergibt sich eine faszinierende Mischung aus Sex, Romantik und Spannung, die Fans der Reihe bis zur letzten Seite fesseln dürften.
Aufmachung
Das Cover der Klappbroschur des Taschenbuches wurde mit erhabenem Druck und Spotlack versehen. Ein Ausschnitt aus dem Buch befindet sich auf der vorderen Umschlagklappe, auf der hinteren ist eine Vita und ein Foto der Autorin angebracht. Die Rückseite zeigt ebenfalls eine Inhaltsangabe. Das Buch selbst gliedert sich in 23 Kapitel, eine Anmerkung der Autorin und eine Danksagung.
Reihenfolge
1. Versuchung (Bared to You)
2. Offenbarung (Reflected in You)
Ähnliche Titel
„80 Days“ von Vina Jackson; „Shades of Grey“ von E.L. James; „Breathless“ von Maya Banks
Herzlichen Dank an den Heyne-Verlag für das Rezensionsexemplar.