Biographie

/Tag:Biographie
­
  • Scholten – Quentin Tarantino Unchained

Quentin Tarantino Unchained (Michael Scholten)

By |Januar 7th, 2016|

Kompakt: Wie kein anderer hat Quentin Tarantino die heutige Filmästhetik geprägt. Wie er es vom Problemschüler und Videothekar zum Kultregisseur geschafft hat, erfahren Sie in dieser packenden Biographie! […]

Kommentare deaktiviert für Quentin Tarantino Unchained (Michael Scholten)
  • Franz-Olivier Giesbert – Ein Diktator zum Dessert

Ein Diktator zum Dessert (Franz-Olivier Giesbert)

By |Oktober 6th, 2015|

Kompakt: 105 Jahre und kein bisschen leise erzählt Rose ihre Lebensgeschichte, die sie von Trapezunt, über Paris nach Berlin mitten [...]

Kommentare deaktiviert für Ein Diktator zum Dessert (Franz-Olivier Giesbert)

Brauchstu ma keine Doktor, brauchstu nur diese Buch (Mimi Fiedler)

By |September 8th, 2015|

Kompakt Die gebürtige Kroatin gibt zwar unterhaltsame Ratschläge, kann sich aber nicht entscheiden, ihr Buch eher Biographie oder Therapie sein soll … [easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“3″] Originaltitel Brauchstu ma keine Doktor, brauchstu nur diese Buch Autor Mimi Fiedler, Irene Luckhaus Übersetzung Verlag mvgverlag Erschienen September 2015 ISBN 978-3-86882-585-5 Seitenanzahl 272 Seiten Zur Leseprobe. […]

Kommentare deaktiviert für Brauchstu ma keine Doktor, brauchstu nur diese Buch (Mimi Fiedler)

Maria Callas – Die Lieblingsrezepte der Göttlichen (Bruno Tosi)

By |April 24th, 2015|

Kompakt Für Callas-Kenner und Opern-Liebhaber ein Muss, um mehr über die Küchengeheimnisse von „La Divina“ herauszufinden. Alle anderen werden sich mit der sprunghaften Erzählweise des Autors und den – für sich allein betrachtet – eher unspektakulären Rezepten schwer tun. [easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“3.5″] Autor Bruno Tosi Verlag Bassermann Erschienen September 2014 ISBN 978-3-8094-3329-3 Seitenanzahl 160 Seiten Zur Leseprobe. […]

Kommentare deaktiviert für Maria Callas – Die Lieblingsrezepte der Göttlichen (Bruno Tosi)

Der Weg ist das Ziel (A.K.A. Bank)

By |November 12th, 2014|

Kompakt Die Biografie wird unterbrochen von zahlreichen philosophischen Überlegungen und Zitaten, die zum Nachdenken anregen. Zusätzlich ist es interessant zu beobachten, wie sich der Autor vom Stalljungen zum Banker hochgearbeitet hat und dabei Einblicke in sein Privatleben und Denken gibt. [easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“3.5″] Autor A.K.A. Bank Verlag Reimo Erschienen Oktober 2014 ISBN 978-3-942867-31-3 Seitenanzahl 256 Seiten […]

Kommentare deaktiviert für Der Weg ist das Ziel (A.K.A. Bank)