Kompakt
Das Buch eignet sich perfekt als Nachttischlektüre und als Auffrischung für einzelne Themen. Durch die knappen Kapitel kann man jederzeit wieder die verschiedenen Punkte genauer unter die Lupe nehmen.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
||
Autor | Anja Förster und Peter Kreuz | |
Illustrationen | Andreas Link | |
Verlag | Förster und Kreuz | |
Erschienen | Oktober 2015 | |
ISBN | 978-3-9816262-3-0 | |
Seitenanzahl | 68 Seiten | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Nach einem Vorwort der Autoren beginnen gleich die einzelnen Kapitel mit den Buchstaben, die sich vom üblichen Alphabet bis über die Umlaute erstrecken.
Stil und Verständnis
Anja Förster und Peter Kreuz haben es sich auf die Fahnen geschrieben, Inspiration für ein erfülltes Leben zu geben. In diesem Sinne versteht sich auch das vorliegende Buch, das das Alphabet und die Umlaute in Form von kurzen Kapiteln und auf das Leben und die Arbeitswelt bezogenen Texten vorstellt.
Jeder Buchstabe erhält eine Doppelseite, wobei sich links immer eine Illustration befindet, die meist sehr amüsant in Szene gesetzt ist. Rechts ist unter einer Überschrift ein knapper Text zu finden, bei dem ein Satz schwarz hervorgehoben ist.
Die Worte, die Förster und Kreuz finden, sind dabei sehr häufig inspirierend und zugleich witzig, wie beispielsweise bei „R wie Reibung“: „Wir werden so wie die Leute, die uns umgeben. Wer weiterkommen will, umgibt sich mit Leuten, die anders sind. Mit kritischen Geistern, Resonanzkörpern, produktiven Querdenkern, Reibeisen, Farbeimer-gegen-die-Wand-Klatschern.“
Der letzte Abschnitt „Ü wie Über“ führt den Leser dann regelrecht zurück in die Welt: „[L]aue Ziele und kleine, bedächtige Schritte führen geradewegs ins Mittelmaß. Und Mittelmaß ist lausig, finden wir.“ Danach kann man inspiriert loslegen und mit neuer Energie durchstarten.
Aufmachung
Das Hardcoverbuch zeigt bereits auf dem Cover die Zeichnungen von Andreas Link, die den Leser auch im Innenteil erwarten. Auf der Rückseite sind die Buchstaben A und Ü zu sehen, die die einzelnen Kapitel darstellen.
Ähnliche Titel
„Ich will so werden, wie ich bin“ (Volker Kitz & Manuel Tusch – Sachbuch); „The Tools“ (Phil Stutz & Barry Michels – Sachbuch); Bücher von Anja Förster und Peter Kreuz; „Mach, was dir gefällt“ (John Williams – Sachbuch)
Herzlichen Dank an Förster & Kreuz für das Rezensionsexemplar.