Kompakt:
Atemlose Spannung, ein grandioses Abenteuer und zwei Helden, die mal wieder den Tag retten. So sollten Hörspiele immer sein!
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“5″]
![]() |
||
Autor | Viviane Koppelmann, Nadine Schmid und Felix Partenzi | |
Sprecher | Johann von Bülow, Florian Lukas, Stefan Kaminski u.a. | |
Verlag | Der Audio Verlag | |
Erschienen | März 2016 | |
ISBN | 978-3-862315-20-8 | |
Laufzeit | 1 CD; 397 Minuten; gekürzte Lesung | |
Zur Hörprobe.
Inhalt
In einem Sushi-Lokal treffen zwei Russen auf einen mysteriösen Mann, der sich schließlich von ihnen verabschiedet und sich dabei noch als Moriarty vorstellt.
Einige Tage später bricht ein Unbekannter auf der Türschwelle von Baker Street 221B zusammen und schafft es gerade noch, die Worte „Nogid’yavola!“ hervorzubringen. Sherlock und Watson wollen diesen Fall lösen, allerdings stellt er sie vor ungewohnte Herausforderungen: Watson wird entführt, die Baker Street wird überrannt und die Verwicklungen könnten weitreichende politische Konflikte nach sich ziehen …
Stil
Wie bereits in den ersten beiden Hörspielen teilt sich die Geschichte in zwei Erzählebenen. Auf der einen berichtet Watson auf seinem Blog über den Fall, wobei er Kommentare von diversen Mitschreibern erhält, die man mittlerweile sehr gut voneinander unterscheiden kann. Auf der anderen wird die Handlung direkt miterlebbar erzählt. Die Ebenen werden stets sehr gut miteinander verbunden, so dass man stets weiß, was sich gerade wo abspielt.
Die Sprecher leisten wieder volle Arbeit. Florian Lukas als Watson und Johann von Bülow als Sherlock haben sich erneut auf grandiose Weise in ihre Figuren hineingefunden und beleben sie mit Charme, Witz und coolen Sprüchen. Vor allem die Blog-Szenen, in denen sich Watson Schlagabtäusche mit seinen Kommentatoren liefert, bringen oft zum Lachen.
Da es diesmal sehr viel Action gibt, hängt man förmlich atemlos an dem Hörspiel, bis man es zu Ende gehört hat.
Aufmachung
Das Hörspiel lag als Download vor.
Reihenfolge
Ähnliche Titel
Romane von Sir Arthur Conan Doyle; „Sherlock“ (TV-Serie); „Elementary“ (TV-Serie); „Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen“ (Christian Endres); „Sherlock Holmes: Crime Alleys“ (Sylvain Cordurié / Alessandro Nespolino)
Herzlichen Dank an Der-Audio-Verlag für das Rezensionsexemplar.