Kompakt
Das wunderschön aufgemachte Buch eignet sich perfekt als Geschenk, aber auch zum eigenen Nachschlagen und Träumen, wenn man mal wieder Sehnsucht nach dem Landleben hat. Die zahlreichen Rezepte verführen regelrecht zum Ausprobieren und Nachmachen.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“5″]
![]() |
||
Autor | Marlies Heinritzi und Christiane Widmayr-Falconi | |
Fotos | Christa Brand, Maira Falconi Borja | |
Verlag | Mosaik | |
Erschienen | März 2014 | |
ISBN | 978-3-442-39248-3 | |
Seitenanzahl | 192 Seiten | |
Inhalt
Neben zahlreichen Rezepten sind in diesem Buch sehr viele Informationen über das Landleben enthalten. Heilkräuterrezepte und alte Handwerkstechniken werden in der Reihenfolge der Jahreszeiten vorgestellt und jeweils in die Abschnitte des Jahres eingepasst, in denen die dafür notwendigen Kräuter, Zutaten und Hilfsmittel wachsen.
Stil und Verständnis
Marlies Heinritzi betreibt den Kramerladen im oberbayerischen Freilichtmuseum an der Glentleiten und hat nun in Zusammenarbeit mit Christiane Widmayr-Falconi, einer der Redakteurinnen der Zeitschrift „kraut&rüben“, diesen Band verfasst, der sich dem Landleben widmet.
Durch die vielen Fotos wird die Stimmung perfekt übermittelt, die die Autorinnen innerhalb der nach Jahreszeiten sortierten Kapitel vermitteln wollen. Dem Leser werden die einzelnen Schritte für die Rezepte so deutlich vor Augen geführt, so dass man unweigerlich das Gefühl hat, dass man das, was hier so einfach präsentiert wird, auch selbst herstellen kann. Es wird regelrecht die Lust geweckt, selbst tätig zu werden und die Dinge auszuprobieren, die Heinritzi vorstellt.
Dazu gehören auch zahlreiche Rezepte, die sich von Heilkträutertinkturen und Salben bis hin zu Kuchen, warmen Speisen und Getränken erstrecken. Die Zutatenlisten sind überschaulich und erfreulich einfach gehalten, so dass man sofort starten möchte.
Selbst handwerkliche Tätigkeiten wie Butter selbst herzustellen, Wände mit Mustern zu verzieren oder Tischdecken mit Ranken oder anderen Stempeln zu bedrucken sind enthalten.
Die Bandbreite ist erstaunlich und sorgt neben dem ansprechend geschriebenen Text rasch dafür, dass man das Buch immer wieder in die Hand nehmen und darin schmökern möchte – dicht gefolgt von einem praktischen Teil.
Aufmachung
Das Buch wurde als Hardcover verlegt und besitzt ein Lesebändchen. Die Rückseite zeigt die ausführliche Inhaltsangabe und ein paar der enthaltenen Fotos. Ein Inhaltsverzeichnis, ein Vorwort und ein ausführlicher Anhang mit Registern und Adressen helfen bei der Orientierung und dem Finden von weiterführenden Informationen.
Herzlichen Dank an den Mosaik-Verlag für das Rezensionsexemplar.