Kompakt:
Das Buch ist ein Begleiter für ein ganzes Jahr, das man jederzeit beginnen kann. Durch die Impulse und die Konzentration auf die Momente des Tages, für die man dankbar ist, kann man für sich den Veränderungsprozess gut vorantreiben.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4″]
![]() |
||
Autor | Ilja Grzeskowitz | |
Verlag | Gabal Verlag | |
Erschienen | August 2015 | |
ISBN | 978-3-86936-666-1 | |
Seitenanzahl | 384 Seiten | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Nach einer Einleitung durch Ilja Grzeskowitz folgen die 365 Seiten des Tagebuchs, in die man die eigenen Erkenntnisse notieren kann.
Stil und Verständnis
Ilja Grzeskowitz begrüßt den Leser mit seinen einleitenden Worten und erklärt ihm, was er mit dieser Veröffentlichung beabsichtigt. Das Buch eignet sich hervorragend für alle, die bereits Veröffentlichungen des Autors gelesen haben und sich eine Begleitung über ein Jahr hinweg wünschen.
Zu Beginn gibt es einen Blick in den Spiegel, der dabei hilft, zu erkennen, wie man sich in den nächsten zwölf Monaten verändern will. Darauf gibt es einen Vertrag mit sich selbst, bevor man in das Tagebuch einsteigt.
Der Aufbau der Seiten ist gut gelungen und hilft dabei, sich auf die positiven Aspekte des Tages zu konzentrieren. Zuerst gibt es einen Impuls des Tages. Danach folgen drei Punkte, die man sich für den Tag vorgenommen hat. Tiefer sind dann Notizmöglichkeiten mit dem Thema Dankbarkeit, die man am Abend ausfüllen kann. Besonders schön ist die Idee, die magischen Momente des Tages ganz am Ende der Seite zu notieren.
Aufmachung
Der Titel des Hardcoverbandes wurde mit Silber hervorgehoben, ebenso einige Abschnitte der Inhaltszusammenfassung auf der Rückseite. Ein Lesebändchen vervollständigt die hochwertige Ausstattung.
Ähnliche Titel
Bücher von Ilja Grzeskowitz; „Setze dir größere Ziele“ (Rainer Zitelmann – Sachbuch); „absichtlich – Das Erfolgstagebuch“ (Ralf Bihlmaier – Sachbuch); „Kompass für die Seele“ (Jack Canfield – Sachbuch)
Herzlichen Dank an den Gabal-Verlag für das Rezensionsexemplar.