Kompakt
Das niedliche Kinderbuch trägt nicht nur zur guten Laune für Kinder bei, sondern hilft auch bei Regentagen im Erwachsenenleben. Bereits die wunderbar übersetzten Reime machen Spaß, aber auch die putzigen Figuren sind herrlich in Szene gesetzt.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“5″]
![]() |
Originaltitel | Nohohon Zoku |
Autor | Tamako | |
Illustrationen | Tamako | |
Übersetzung | Momoko Ponczeck | |
Verlag | Tokyopop | |
Erschienen | August 2013 | |
ISBN | 978-3-8420-0788-8 | |
Seitenanzahl | 96 Seiten | |
Altersgruppe | Ab 6 Jahren | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Die kleinen Nohohons und die Schnecke erleben einen Tag und machen dabei Mut und Freude. Dabei schaukeln sie sehr gerne hin und her und schaffen es damit, ihre gute Laune wieder zu bekommen, wenn sie sie kurz verloren haben.
Darstellung
Die Helden der komplett farbigen Geschichte sorgen bereits mit ihrer fröhlichen Farbgebung für Spaß beim Lesen. Dazu sind auch die zahlreichen Reime einfach zu merken und leicht zu lesen, so dass die Kinder, die die Geschichte lesen oder vorgelesen bekommen, viel Vergnügen haben dürften.
Da sich die Nohohons gerne hin und her schaukeln, gibt es sehr hübsche Darstellungen der Figuren, die sich neben Tulpen wiegen. Witzigerweise neigen sich auch die Blumen hin und her. Durch die verschiedenen Farben der Nohohon gibt es einiges an Abwechslung, was die Charaktere angeht, allerdings ist es für die Geschichte nicht notwendig, sie besonders auseinanderhalten zu können. Nichtsdestotrotz werden die Nohohons auf einer Doppelseite zu Beginn vorgestellt.
Interessante Konzepte wie „Selbstzweifel“ werden durch nachvollziehbare Vergleiche auch für Kinder deutlich erkennbar. Besonders schön sind darauf folgende Schlussfolgerungen wie „Du bist Du, so ist es eben. Und das ist schön an unserem Leben!“
Kleine Manga von vier Panels, die meist die kleine Schnecke als Hauptakteur haben, lockern die kleinen Geschichten auf.
Aufmachung
Das Hardcoverbüchlein wird durch Spotlack auf dem Cover und der Rückseite veredelt. Hinten gibt es einen ersten kleinen Reim zu lesen.
Ähnliche Titel
Die Glücksbärchis (Film; Serie); Der Wunschfängerengel (Kinderbuch); „Sara und die Eule“ von Esther und Jerry Hicks (Kinderbuch); Bücher von Dr. Seuss
Herzlichen Dank an den Tokyopop-Verlag für das Rezensionsexemplar.