Kompakt:
Die zuckersüße Romanze zwischen Ai und Nekota wird durch Mike ordentlich durcheinander gerüttelt. Da bleibt es spannend!
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
Originaltitel | Neko to watashi ni kinyobi |
Autor | Arina Tanemura | |
Illustration | Arina Tanemura | |
Übersetzung | Rosa Vollmer | |
Verlag | Tokyopop | |
Erschienen | Band 6: Juni 2015 Band 7: September 2015 |
|
ISBN | Band 6: 978-3-8420-1268-4 Band 7: 978-3-8420-1468-8 |
|
Seitenanzahl | je 196 Seiten | |
Altersgruppe | Ab 13 Jahren | |
Inhalt
Ais Cousin Mike ist zurück. Und prompt versucht er herauszufinden, wem Ais Herz jetzt gehört. Inzwischen befürchtet Ai, dass ihre Liebe zu Nekota falsch verstanden werden könnte, und erlegt den beiden ein Kuss- und Drückverbot auf. Als Mike schließlich herausfindet, wie es um die beiden bestellt ist, fordert er Nekota unumwunden heraus …
Stil
In Band 6 überwiegen die Probleme, die sich aufgrund des Altersunterschieds zwischen Ai und Nekota ergeben. Es ist putzig zu beobachten, wie die beiden versuchen, sich zurückzuhalten, als Ai das Verbot ausspricht. Die verschiedenen Situationen werden durch die Verniedlichungen der Charaktere und eine ganze Seite, auf der sie sich zusammenreißen, amüsant ausgemalt.
Währenddessen versucht Mike die ganze Zeit herauszufinden, mit wem Ai ihre Zeit verbringt und in wen sie verliebt ist. Das führt zu besonders witzigen Szenen.
Nekota erweist sich schon fast als erwachsen, wenn er sich gegen Mike stellt oder auch sonst versucht, sich gegenüber Ai als ihr Freund zu zeigen, statt als ihr Nachhilfeschüler oder kleiner Cousin.
Band 7 führt den Cliffhanger, mit dem Band 6 endete, auf amüsante Weise fort. Der Fokus liegt diesmal auf dem Schulfest, das ausgerichtet werden soll. Zudem werden die Hintergründe von Mike genauer beleuchtet.
Dramatik kommt durch Ais Mutter und Nekotas Eltern hinzu, die herausfinden, wie es um die zwei bestellt ist und ihre Beziehung verbieten. Das führt dazu, dass die zwei ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen.
Insgesamt wird Ai immer sehr mädchenhaft gezeichnet, während Mike den Unterschied zu Nekotas Jugend deutlich macht. Er ist größer und stärker, was anhand von einigen Panels sichtbar wird, wenn Nekota sich beispielsweise abmüht, Ai hochzuheben, während Mike das Selbe mühelos gelingt.
Am Ende aber erweist sich Nekota als weitaus erwachsener als geahnt.
Aufmachung
Auf den größerformatigen Taschenbüchern sind jeweils Ai und Nekota zu sehen. Auf der Rückseite gibt es weitere Bilder der beiden unter der Inhaltsangabe. Je zwei Farbbilder führen in die Handlung ein.
Reihenfolge
Band 5
Band 4
Band 3
Band 2
Band 1
Ähnliche Titel
Manga von Arina Tanemura; Manga von Mayu Sakai; Manga von Io Sakisaka
Herzlichen Dank an Tokyopop für die Rezensionsexemplare.