Kompakt
Das Buch ist eine Ansammlung verschiedener Informationen über Hawai’i, so dass nicht nur der Hula im Fokus liegt. Die wunderschönen Fotos untermalen dabei die Texte und entführen während des Lesens auf die blütenreiche Insel.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4″]
![]() |
||
Autor | Monja Hämmerle | |
Verlag | Schirner | |
Erschienen | Juni 2014 | |
ISBN | 978-3-8434-1136-3 | |
Seitenanzahl | 128 Seiten | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
In dem Buch geht es nicht nur um Hula, sondern auch um die Geschichte Hawai’is und die diversen Traditionen, die die Inselbewohner pflegen. Die einzelnen Schritte und Teile des Tanzes werden ab der Hälfte erklärt.
Stil und Verständnis
Durch Ho’oponopono und andere Methoden ist das Interesse an Hawai’i und den dort praktizierten Techniken gewachsen, so dass das Buch von Monja Hämmerle einen weiteren Wissensbaustein liefert, der bisher noch gefehlt hat.
Das komplett in Farbe gehaltene Buch beeindruckt durch die zahlreichen enthaltenen Informationen. Die Autorin hat damit nicht nur ein reines Buch über den Hula-Tanz geschaffen, sondern ein Nachschlagewerk über die Traditionen von Hawai’i, die Entstehungsmythen und die Kultur der Insel.
Die gut gegliederten Kapitel entführen den Leser mit zahlreichen Fotos und leicht nachvollziehbaren Texten in diese exotische Welt. Die Beschreibung der einzelnen Tanzschritte fordert ein wenig die Konzentration und das Vorstellungsvermögen des Lesers heraus, da es sich um Texte handelt und weniger um Fotostrecken, die die Bewegungen verdeutlicht hätten.
Am Ende befinden sich nicht nur eine Auflistung weiterer Hinweise auf hawai’ianische Musikinstrumente, sondern auch Rezepte, die man nachkochen kann und die leicht nachvollziehbar beschrieben werden.
Im Anhang sind vielfältige weiterführende Quellen und eine Vita mit Foto der Autorin enthalten.
Aufmachung
Das Taschenbuch zeigt auf dem Cover eine Blüte und im Hintergrund eine Hulatänzerin und eine Palme. Auf der Rückseite befindet sich die Inhaltsangabe.
Ähnliche Titel
„Aloha“ von Michael Reimann (CD); „Aloha“ von Jeanne Ruland (Kartenset, Buch)
Herzlichen Dank an den Schirner-Verlag für das Rezensionsexemplar.