Kompakt
Das Hörbuch bietet nicht nur humorvolle Szenen, sondern auch herrliche historische Beschreibungen und Begebenheiten, die mit dem arroganten und charmanten Flashman in der Hauptrolle mitreißen. Die Schilderung seines Lebens erweckt Persönlichkeiten, die unsere Geschichte ausmachen, zum Leben. Freunde von historischen Romanen werden ihre helle Freude haben.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“5″]
![]() |
Originaltitel | Flashman |
Autor | George MacDonald Fraser | |
Sprecher | Stefan Wilkening | |
Übersetzung | Paul Baudisch | |
Verlag | Kuebler | |
Erschienen | April 2011 | |
ISBN | 978-3-86346-008-2 | |
Laufzeit | 1 mp3-CD; 610 Minuten; ungekürzte Lesung | |
Altersgruppe | Ab 16 Jahren | |
Zur Hörprobe.
Inhalt
1839-1842, England, danach Indien und Afghanistan. Der 17jährige Harry Flashman fliegt in hohem Bogen wegen Trunkenheit aus der Schule und kommt wieder bei seinem Vater unter. Aus Langeweile beginnt er ein Verhältnis mit dessen Geliebter, bis er auf die Idee kommt, der Armee beizutreten. Dort erlebt er in kürzester Zeit einen rasanten Aufstieg, den er seiner Feigheit, seiner Intelligenz und seinem unglaublichen Ego verdankt, das es ihm erlaubt, sich für schlauer als der Rest der Menschheit zu halten. Durch eine Verkettung für ihn günstiger Umstände verkehren sich alle seine Unternehmungen in wahre Ruhmestaten, die ihm sogar den Titel „Held von Dschalalabad“ einbringen, als sein Regiment nach Afghanistan geschickt wird.
Stil
Stefan Wilkening besitzt eine angenehme Stimme, die er dem jeweiligen Charakter anpasst, den er gerade spricht. Flashman selbst klingt arrogant und hochtrabend, wenn er spricht; wenn er aber in der Gegenwart über seine Erlebnisse, die er in der Ich-Form schildert, berichtet, geht er mit sich offen und ehrlich ins Gericht, was ihn sympathisch wirken lässt.
Die anderen Figuren, wie beispielsweise Lord Cardigan, der näselt und sehr einprägsame Sprachgewohnheiten hat, werden individuell mit Eigenheiten versehen, die sie gut wiedererkennbar machen. Wilkenings Sprachtempo ist ebenfalls sehr gleichmäßig, und durch die Nennung der Kapitelanzahl ist nachvollziehbar, wo man sich im Hörbuch befindet.
Sehr schön ist, dass im Vergleich mit der Buchfassung jedes Detail enthalten ist. Die Qualität ist genau gleich und äußerst beeindruckend. George MacDonald Fraser schrieb seine Geschichte bereits im Jahr 1969, doch sie wirkt unverbraucht und frisch. Der schwarze Humor ist grandios, die Charaktere voller herrlich skurriler Eigenheiten und die Geschichte perfekt mit den historischen Begebenheiten verbunden. Durch die Einbettung der Ereignisse in die Erzählung des hoch dekorierten Offiziers im Ruhestand, zu dem Flashman wurde, wirken sie real.
Aufmachung
In der DVD-Hülle, die die mp3-CD enthält, ist auch ein Booklet enthalten, das Informationen über den Autor, den Sprecher und den Inhalt wiedergibt. Auf der Rückseite der Hülle ist die Inhaltsangabe enthalten.
Ähnliche Titel
Romane von Barbara Erskine; Romane von Diana Gabaldon; Lance (Comic); Prinz Eisenherz (Comic); Romane von Bernard Cornwell; Romane von Tanja Kinkel
Herzlichen Dank an den Kuebler-Verlag für das Rezensionsexemplar.