Kompakt
Wer die amerikanischen „Regeln“ kennt, findet hier einen neuen Ansatz dazu, der vor allem den Frauen zugute kommen wird, die im Beruf als Alpha unterwegs sind. Aber auch diejenigen, die sich für das Dating im Allgemeinen interessieren, sind hier richtig.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4″]
![]() |
Originaltitel | The Alpha Woman meets her Match |
Autor | Sonya Rhodes und Susan Schneider | |
Übersetzung | Christina Jacobs | |
Verlag | Goldmann | |
Erschienen | Januar 2015 | |
ISBN | 978-3-442-17478-2 | |
Seitenanzahl | 304 Seiten | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Obwohl Frauen in fast allen Bereichen inzwischen erfolgreich sind, haben die meisten, die im Beruf in höheren Positionen arbeiten, Probleme mit Beziehungen. Auf der ständigen Suche nach einem Partner, an den sie dann auch hohe Erwartungen haben, torpedieren sie sich selbst. Eine Analyse des Alpha- und Beta-Typs wird vorgenommen, und die Herangehensweise beim Dating und die verschiedenen Stufen der Entwicklung einer Beziehung genau unter die Lupe genommen. Häufig gestellte Fragen beenden das Buch.
Stil und Verständnis
Sonya Rhodes besitzt eine Praxis als Paar- und Einzeltherapeutin. Die Inhalte des Buches werden daher von einigen Beispielen aus ihrem Berufsalltag untermalt. Dadurch sind die Erzählungen besonders gut nachzuvollziehen und wirken direkt aus dem Leben gegriffen.
Rhodes identifiziert den Alpha- und Beta-Typen als Bestandteile jedes Menschen, die in unterschiedlichen Ausprägungen vorhanden sind. Anhand eines Tests lässt sich der eigene Typus herausfinden, wodurch man beim Lesen bereits feststellen kann, wo man selbst Herausforderungen meistern muss bzw. welche positiven Seiten es gibt.
Da sich Rhodes an den vor allem im amerikanischen Raum bekannten „Regeln“ orientiert, werden bestimmte Verhaltensweisen empfohlen, die für den deutschen Raum ein wenig rigide wirken. Dennoch geben sie Frauen Richtlinien an die Hand, die im Wirrwarr des Dating-Dschungels hilfreich sein können.
Durch das gut gegliederte Inhaltsverzeichnis kann man rasch den Punkt finden, der einen besonders interessiert. Tipps werden ebenfalls hervorgehoben und sind daher leicht erkennbar. Dabei wird neben Beziehungstipps und Hinweisen, wie man mit Männern umgehen kann, auch nicht an Vorschlägen bei Problemen beim Sexleben gespart.
So ergibt sich ein rundes und stimmiges Bild, das einen neuen Aspekt in der modernen Beziehungsthematik eröffnet und nicht nur für Frauen in Führungspositionen, sondern auch für jede andere Frau, die Single, in einer Beziehung oder auf der Suche nach einem Ehepartner ist, geeignet ist.
Aufmachung
Das Taschenbuch besitzt ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, eine Quellenangabe und eine Bibliografie zur weiteren Forschung. Auf der Rückseite befindet sich eine Inhaltsangabe.
Ähnliche Titel
„Die Alpha-Bitch zähmen“ (Rebecca Grado – Sachbuch); Bücher von Ellen Fein und Sherrie Schneider; Bücher von Steve Harvey
Herzlichen Dank an den Goldmann-Verlag für das Rezensionsexemplar.