Kompakt:
Die Beziehung zwischen Yuki und Keiichiro bietet dem Leser ein ziemliches Auf und Ab der Gefühle, so dass man bis zum Ende mitfiebert, ob Yukis Liebe endlich erfüllt wird oder nicht.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4″]
![]() |
Originaltitel | Ani no senaka |
Autor | Waka Sagami | |
Illustration | Waka Sagami | |
Übersetzung | Diana Hess | |
Verlag | Tokyopop | |
Erschienen | Januar 2016 | |
ISBN | 978-3-8420-1740-5 | |
Seitenanzahl | 196 Seiten | |
Altersgruppe | Ab 15 Jahren | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Yuki lebt seit dem Tod seiner Schwester mit seinem Schwager Keiichiro zusammen. Die beiden haben einen für sie zufrieden stellenden gemeinsamen Alltag gefunden, doch Yuki unterdrückt dabei seine seit langer Zeit vorhandenen Gefühle für Keiichiro. Als sich Yukis Schulabschluss nähert, nähert sich auch der Punkt, an dem er ausziehen wird. Keiichiro muss sich entscheiden, wie es weitergehen wird …
Stil
Durch das Manga zieht sich der Vergleich der Beziehung mit dem Garten beziehungsweise mit den Jahreszeiten, die sich als Überschriften bei den einzelnen Kapiteln finden.
Da Yukis Schwester durch den Kirschbaum, der nicht blüht, stets präsent ist, spielt sie nach wie vor eine große Rolle für ihn und seinen Schwager. Keiichiro bemerkt die schleichende Veränderung erst nicht, bis er durch Yukis drohenden Auszug und dessen Zusammenarbeit mit seinem Professor mit der Nase darauf gestoßen wird.
Die beiden Hauptfiguren sind sehr zurückhaltend gegenüber ihren Gefühlen. Yuki verbirgt schon seit langem seine Liebe zu Keiichiro, während dieser sich anfangs nicht darüber im Klaren ist, wie es in ihm aussieht. Stück für Stück wird die Geschichte entwickelt, allerdings erweist sich Yuki zwischendurch als äußerst emotional und etwas zickig, was den Lesegenuss ein bisschen trübt.
Die Figuren sind gut voneinander zu unterscheiden, so dass man der Handlung gut folgen kann.
Die Hintergründe werden meist von Rasterfolien übernommen beziehungsweise leer gelassen, so dass der Fokus auf den Figuren liegt.
Aufmachung
Das Covermotiv zieht sich von der Vorderseite bis zur Rückseite, auf der sich auch die Inhaltsangabe befindet. Ein Farbbild führt in die Handlung ein.
Ähnliche Titel
Manga von Hinako Takanaga; „Highschool Love“ (Kaori Monchi – Manga); „Liebe unter einem Dach“ (kakine – Manga); „Ein Lehrer zum Verlieben“ (Nase Yamato – Manga)
Herzlichen Dank an Tokyopop für das Rezensionsexemplar.