Kompakt
Das übersichtliche Kompendium wird Engel-Fans begeistern, denn die vielen Tabellen und Listen dürften eine Vielzahl der Namen und Erklärungen enthalten, die man gerne mal nachschlägt. Ruland ist damit ein guter Überblick gelungen.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“5″]
![]() |
||
Autor | Jeanne Ruland | |
Verlag | Schirner | |
Erschienen | Juni 2015 | |
ISBN | 978-3-8434-1187-5 | |
Seitenanzahl | 320 Seiten | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Wie der Name schon sagt, befindet sich zwischen den Buchdeckeln eine Unmenge an Informationen über Engel und eine Namensliste mit Erklärungen der Tätigkeiten und Eigenheiten verschiedener Engel. Während anfangs Fragen beantwortet werden wie nach dem Grund der Flügel oder nach der Ernährung von Engeln, widmet sich das Buch später den persönlichen Engeln, aber auch den teuflischen Engeln, Ritualen und Engelbeschreibungen in anderen Ländern.
Stil und Verständnis
Jeanne Ruland hat sich inzwischen einen Namen in den verschiedensten Bereichen der Spiritualität und Esoterik gemacht. Nun widmet sie sich den Engeln mit einem Buch, das bis an den Rand mit Informationen gefüllt ist.
Das Inhaltsverzeichnis gibt einen ersten Einblick in die enthaltene Vielzahl an Themen.
Die Überschriften sind golden gestaltet und setzen sich so von den restlichen Inhalten gut ab, die in schwarz gedruckt sind. Der erste Abschnitt widmet sich den Fragen, die man bezüglich Engeln haben kann und gibt Antworten darauf. Wer sich ein wenig damit beschäftigt hat, wird nicht überrascht sein, viele Anmerkungen aus der Kabbalah zu finden, und auch der berühmte Dionysius Areopagita erhält seinen Raum, der eine Engelhierarchie erstellt hat.
Tabellen und Diagramme untermauern die Ausführungen und Erklärungen, die in einer gut nachvollziehbaren Sprache verfasst sind, wie man es von Ruland gewohnt ist.
Der praktische Teil bietet einige Übungen, durch die man selbst in Kontakt mit den Engeln treten kann. Meditationen, Visualisierungen und das Auspendeln von Engelnamen sind neben anderen Ritualen Anwendungen, die die Autorin empfiehlt.
Auf die weiterführende Literatur, die im Anhang erwähnt wird, wird im Lauf des Buches immer wieder durch Fußnoten hingewiesen, und man kann sie als Grundlage für weitere Forschungen nutzen.
Aufmachung
Das größerformatige Buch zeigt einen offenen Durchgang, der sich auch auf der Rückseite befindet, wo die Inhaltsangabe angebracht ist.
Ähnliche Titel
Buch Henoch (Apokryphen); Bücher von Jeanne Ruland; „Die Engel-Enzyklopädie“ (Richard Webster – Sachbuch)
Herzlichen Dank an den Schirner-Verlag für das Rezensionsexemplar.