Kompakt:
Ein Schönling und ein Raufbold – das ergibt eine unschlagbare Kombi, die Boys Love-Fans begeistern wird. Ryujis anfängliche Verwirrung gegenüber seinen Gefühlen ist besonders amüsant.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
Originaltitel | Koi nante shinai! |
Autor | Akino Shiina | |
Illustration | Akino Shiina | |
Übersetzung | Lasse Christian Christiansen | |
Verlag | Tokyopop | |
Erschienen | November 2015 | |
ISBN | 978-3-8420-1781-8 | |
Seitenanzahl | 192 Seiten | |
Altersgruppe | Ab 15 Jahren | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Ritsuki Kujo sieht gut aus und ist der Liebling der Klasse. Genau das schmeckt seinem Klassenkameraden Ryuji gar nicht, daher ist er umso erfreuter, als er scheinbar ein dunkles Geheimnis dieses Strahlemanns entdeckt. Doch dann erkennt er, dass in ihm wohl ein besserer Mensch steckt als geahnt, denn etwas hält ihn davon ab, dieses Geheimnis öffentlich zu machen …
Stil
Das Aufeinandertreffen des beliebten und meist strahlend dargestellten Ritsuki und des grummeligen und finster dreinblickenden Ryuji ist immer sehr amüsant in Szene gesetzt. Ritsuki ist oft von hellen Rasterfolien umgeben, seine hellen Haare bilden einen guten Kontrast zu Ryujis schwarzen Haaren.
Die Strichführung ist sehr filigran, so dass man selbst bei weiter entfernten Darstellungen der Figuren viele Einzelheiten erkennen kann. Die einzelnen Charaktere lassen sich gut unterscheiden, so dass man der Handlung hervorragend folgen kann.
Rückblicke erhalten durch schwarze Stege und Seiten einen passenden Rahmen, so dass man jederzeit weiß, in welcher Zeitebene die Geschichte gerade spielt.
Ritsuki wirkt zwischendurch fast schon weiblich, wenn er Ryuji mit glänzenden Augen dankt. Seine Verwandtschaft zu seiner Tante, die eine sehr schöne Frau ist, wird dadurch besonders deutlich.
Die Hintergründe werden nur rudimentär ausgearbeitet, da der Fokus auf den Figuren und den Gesichtsausdrücken liegt.
Besonders amüsant wird es, als das Schulfest losgeht, denn dort erhält man noch einmal unterschiedliche Verkleidungen der Figuren, diverse Projekte wie ein Geisterhaus oder ein Theaterstück und darf einem Liebesgeständnis beiwohnen.
Aufmachung
Das größerformatige Taschenbuch zeigt Ritsuki und Ryuji auf dem Cover. Auch auf der Rückseite sind sie vor der Inhaltsangabe zu sehen. Ein Farbbild ist als erste Seite angebracht.
Ähnliche Titel
Manga von Rihito Takarai; Manga von Junko; Manga von Hinako Takanaga
Herzlichen Dank an Tokyopop für das Rezensionsexemplar.