Kompakt
Der Konflikt zwischen Maria und Anna kocht hoch und auch Marias Vergangenheit macht sich langsam bemerkbar. Dadurch wird der Band für Fans der Reihe besonders spannend.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
Originaltitel | Akuma to Love Song, Vol. 7 |
Autor | Miyoshi Tomori | |
Illustration | Miyoshi Tomori | |
Übersetzung | Rosa Vollmer | |
Verlag | KAZÉ | |
Erschienen | März 2013 | |
ISBN | 978-2-88921-006-0 | |
Seitenanzahl | 200 Seiten | |
Altersgruppe | Ab 12 Jahren | |
Inhalt
Marias große Liebe, Shin, geht ihr aus dem Weg, seit Anna ihm von Marias Vergangenheit erzählt hat. So steht Maria ein trauriges Sylvester bevor, aber ihre Freunde wollen nicht zulassen, dass sie sich zurückzieht. Vor allem Yusuke sucht ihre Nähe und gesteht ihr seine Gefühle. Damit weckt er unabsichtlich Marias Erinnerung. Und auch um Anna ist es noch lange nicht ruhig …
Stil
Die Zuneigung ihrer Freunde zu ihr überwältigt Maria diesmal. Nicht nur die Sprechblasen, sondern auch die Gesichter und die darauf abzulesenden Emotionen zeigen die enge Freundschaft, die sich mittlerweile zwischen Maria und den anderen entwickelt hat. Yusaku trägt dazu seinen Teil bei, indem er Maria neckt, was durch putzige Verniedlichungen ihrerseits untermalt wird. Dabei fallen wieder ihr kleiner Schmollmund und ihre riesengroßen Augen auf.
Die Erklärung, weshalb Maria von der Schule geflogen ist, wird durch ihre Erzählung verdeutlicht, weshalb die Darstellung der früheren Begebenheiten nur durch leicht darüber gelegte Rasterfolie abgesetzt werden.
Annas Klassenkameradinnen wirken sehr unsympathisch, da sie nicht Halt vor schlechtem Gerede über Maria machen. Ihre Gesichter werden zwar ausgearbeitet, bleiben aber nicht wirklich in Erinnerung. Dagegen ist Annas Mimik sehr beredt.
Auch Yusukes Gesicht spricht wahre Bände, als Maria ihm seine Liebeserklärung nicht glaubt. Gerade diese Szenen werden durch Großaufnahmen der Charaktere unterstrichen und erhalten dadurch eine besondere Bedeutung. Dabei treten die restlichen Hintergründe zurück und der Fokus liegt eindeutig auf den Figuren.
Die Panels sind zwar klar durch schwarze Linien voneinander getrennt, doch die Anordnung ist sehr dynamisch. Die Lesereihenfolge bleibt dennoch klar ersichtlich. Die Geräusche wurden komplett übersetzt.
Aufmachung
Das Cover des Taschenbuches zeigt Maria und Anna, während auf der Rückseite ihrer beider Kreuzanhänger neben der Inhaltsangabe abgedruckt sind. Unter dem Inhaltsverzeichnis ist eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse abgedruckt und am Ende befindet sich eine Begrüßung der Autorin.
Ähnliche Titel
Kimi ni todoke – Nah bei dir (Manga); GALS! (Manga); Confidential Confessions (Manga); Line (Manga)
Herzlichen Dank an den KAZÉ-Verlag für das Rezensionsexemplar.