Kompakt
Gedächtnisverlust, wüste Unholde und dramatische Verwicklungen erwarten Fans von Anne Gracie in diesem Band. Dazu eine Bienenzüchterin als Heldin, womit sie sich aus der Reihe der sonstigen Ladys hervorhebt.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
Originaltitel | The Accidental Wedding |
Autor | Anne Gracie | |
Übersetzung | Traudi Perlinger | |
Verlag | Cora | |
Erschienen | November 2014 | |
ISBN | Historical Gold 281 (12/14) | |
Seitenanzahl | 320 Seiten | |
Inhalt
England, 1819. Nash Renfrew wollte eigentlich nur das Anwesen erreichen, das er von seinem verstorbenen Onkel geerbt hat. Dass er dabei einen Reitunfall erleidet, der Amnesie auslöst und ihn der fürsorglichen Pflege von Madeline Woodford aussetzt, die ihn gefunden hat. Maddie lebt mit ihren fünf Geschwistern in einem kleinen Cottage und versucht, sie alle einigermaßen durchzubringen. Dass eines Tages ein attraktiver Fremder von ihr gepflegt werden muss, war nicht geplant. Doch als mysteriöse Vorkommnisse die kleine Familie in Angst versetzen, ist sie froh, dass Nash bei ihr ist. Sie ahnt nicht, dass seine Tante inzwischen nach einer Braut für ihn sucht …
Stil und Charaktere
Anne Gracie besitzt ein Talent, ruhige Liebesgeschichten zu erzählen, die von lebensechten Personen handeln. Nash tritt anfangs als rational und kühl agierender Kopf auf, der seine Tante mit der Forderung, ihm eine Braut zu suchen, schockiert. Sein Fokus auf einer Ehe, die auf dem Verstand und nicht auf Liebe beruht, wird natürlich ordentlich durcheinander gewirbelt, während die Geschichte fortschreitet.
Madeline ist eine praktisch denkende Frau, die aufgrund der Erfahrungen, die sie bisher im Leben gemacht hat, weiß, dass der Spatz in der Hand besser als die Taube auf dem Dach ist. Daher sind ihre Entscheidungen auch gut nachvollziehbar, während sie Nash pflegt, wobei sie weniger Rücksicht auf ihren guten Ruf nimmt. Raffiniert gelingt es ihr aber, die Bewohner des Dorfes von der Harmlosigkeit ihres Besuchers zu überzeugen.
Auch die anderen Figuren, wie ihre Geschwister, werden mit vielen Einzelheiten versehen, die sie lebensecht wirken lassen. Es macht großen Spaß, den Kapriolen der Jungs und Mädchen zu folgen, für die Nash natürlich ein spannender neuer Bekannter ist. Allein schon Lucy, die Jüngste, ist furchtbar liebenswert.
Die Beziehung zwischen Nash und Madeleine lebt anfangs von ihrer Position als seine Krankenschwester, bis es zu ersten romantischen Anwandlungen kommt.
Durch die Gefahr, die Madeleine und den Kindern droht, kommt Spannung auf, die sich bis zum Ende zieht. Ein kleines Wiedersehen mit bekannten Charakteren aus den vorherigen Büchern der Reihe wird diejenigen freuen, die alle gelesen haben, aber auch Neueinsteiger werden ihren Spaß an dem Roman haben.
Aufmachung
Das Taschenbuch enthält auf der Rückseite die Inhaltsangabe und gliedert sich in einen Prolog, 24 Kapitel und einen Epilog. Historische Anmerkungen der Autorin beenden das Buch.
Reihenfolge
1. Herzen im Sturm (The Stolen Princess)
2. Zarte Küsse der Sehnsucht (His Captive Lady)
3. Zwischen Pflicht und purem Verlangen (The Accidental Wedding)
4. (Bride by Mistake)
Ähnliche Titel
Romane von Anne Gracie; Romane von Celeste Bradley; Romane von Teresa Medeiros; Romane von Lynsay Sands
Herzlichen Dank an den Cora-Verlag für das Rezensionsexemplar.