Kompakt:
Der Endkampf nähert sich mit großen Schritten. Bis dahin müssen unsere Freunde aber noch einige Hürden überwinden, von denen nur eine die Wiedergewinnung von Narushige ist, der in den Fängen des Prinzen steckt.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
Originaltitel | Silver Diamond; Vol. 22 |
Autor | Shiho Sugiura | |
Illustration | Shiho Sugiura | |
Übersetzung | Kai Duhn mit Rie Nishio-Duhn | |
Verlag | Carlsen Manga! | |
Erschienen | Oktober 2012 | |
ISBN | 978-3-551-76583-3 | |
Seitenanzahl | 176 Seiten | |
Altersgruppe | Ab 12 Jahren | |
Inhalt
Rakan und seine Kameraden sind an der Hauptstadt angekommen und kämpfen sich voran. Vor allem wollen sie Narushige, der in der Gewalt des Prinzen ist, retten. Doch nicht nur dort haben sie mit Gegenwehr zu rechnen, denn Hoshiminokoto verfolgt einen eigenen Plan, der sich Stück für Stück offenbart und die Freunde in große Gefahr stürzt.
Stil
Fans des filigranen Stils von Shiho Sugiura kommen wieder voll auf ihre Kosten: Die wunderschönen Blumen und Bäume, die Rakan für das Vorankommen seiner Gruppe wachsen lässt, werden mit vielen Details in Szene gesetzt. Inzwischen gelingt es auch ganz gut, die einzelnen Mitglieder der Gruppe auseinderzuhalten, da man als Leser so viel Zeit mit ihnen verbracht hat.
Rakans und Chigusas Zusammenarbeit gelingt mittlerweile fast ohne Worte, wenn sie sich gegenseitig unterstützen. Das wird in den Panels deutlich, in denen die beiden gemeinsam Probleme lösen und sich miteinander verständigen. Der Einsatz von Rasterfolien verleiht den Bildern ein sehr plastisches Gefühl, indem die Kleidung und der Hintergrund damit ausgearbeitet werden. Rasante Actionsequenzen erhalten durch Speedlines Geschwindigkeit, sonst werden vor allem in den amüsanten Szenen, die die Charaktere verniedlicht darstellen, auf Hintergründe verzichtet, wodurch der Fokus auf den Figuren liegt.
Die Umgebung wird sonst sehr gut ausgearbeitet, denn Sugiura versteht es, ihre Fantasy-Welt mit vielen Details zu versehen, wie besonderen Pflanzen, die für bestimmte Dinge zuständig sind, wie beispielsweise Ranken, die die Charaktere vor den Augen anderer verbergen.
Am Ende des Manga gibt es die Fortsetzung der Kissenschlacht vom letzten Band, zu der die Autorin über ihre Rasterfolienmuster spricht.
Die Geräuschworte wurden allgemein übersetzt, und die Panelverteilung ist dynamisch, aber immer nachvollziehbar.
Aufmachung
Auf dem Cover des Taschenbuches befindet sich ein Bild des Prinzen. Auf der Rückseite sind Narushige und Rakan zu sehen, die in einem viereckigen Bild über der Inhaltsangabe gedruckt wurden. Eine Vorstellung der Charaktere und ihrer Verbindungen sowie eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse hilft beim Wiedereinstieg.
Ähnliche Titel
Die rothaarige Schneeprinzessin (Manga); Arata Kangatari (Manga); Arjuna (TV-Serie)
Herzlichen Dank an den Carlsen Manga!-Verlag für das Rezensionsexemplar.