Kompakt:
Das kleine, handliche Büchlein passt in jede Handtasche und lädt dazu ein, es jederzeit bei sich zu tragen und darin zu schmökern. Und spätestens wenn man sich dabei ertappt, selbst Yoga im Zug zu machen oder über die vielen Anregungen nachdenkt, weiß man, dass sich die Lektüre gelohnt hat.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
||
Autor | Alexandra Strüven | |
Verlag | L.E.O. Verlag | |
Erschienen | September 2015 | |
ISBN | 978-3-95736-057-1 | |
Seitenanzahl | 160 Seiten | |
Inhalt
Engel waren lange kein Teil des Lebens von Alexandra Strüven. Dann aber umso mehr, als sie eine schwere Krankheit überstand. In diesem Buch berichtet sie aus ihrer Perspektive ihre Erlebnisse und die vielen Stationen, die sie durchlaufen hat, während sie sich mit spirituellen Themen beschäftigte, bis sie ihre neuen Erkenntnisse in ihr Leben integriert hatte.
Das Buch gliedert sich in folgende Kapitel:
Willkommen beim Engel-Teamwork
Mein Wake-up Call
Die Entdeckung der Herzöffner
So kamen die Engel
Die magische Kraft der Dankbarkeit
Mein Leben mit den Engeln
Mit den Engeln in der Stadt
Lass Dein Licht strahlen
Stil und Verständnis
Alexandra Strüven hat bereits einiges erlebt, so dass sich das Buch sehr flüssig und interessant liest. Hier erfährt man neben ihrer beruflichen Geschichte auch einiges über ihre Krankheit und darüber, wie sich ihr Leben danach verändert hat. Allerdings liegt der Fokus eindeutig auf den vielen neuen Hinweisen und Ideen, die sie durch ihren Kontakt mit den Engeln erhalten hat. Wer nun eine abgehobene Esoterikerin erwartet, wird positiv überrascht sein, denn Strüven ist ziemlich bodenständig und schafft es, ihre Schilderungen locker rüberzubringen.
Sie verbindet zahlreiche Tests und Auswertungen in diesem Buch mit Hinweisen, anhand derer man die Anwesenheit von Engeln erkennen kann. Für die Kürze des Textes sind wirklich eine Menge an Informationen hineingepackt, so dass man das Buch nur Stück für Stück durcharbeiten kann.
Vor allem eine Idee ist besonders spannend, denn bei einer Zugfahrt probierte Strüven eine mentale Übung aus, bei der sie ihre Yogaübungen mental durchführte und sich danach besonders entspannt fühlte (S. 149 ff). Allein das schon lohnt, es mal auszuprobieren.
Am Ende folgt eine Zusammenfassung der 15 Herzöffner, wodurch man sich noch einmal in Erinnerung rufen kann, welche Methoden es gibt, um mit den Engeln in Kontakt zu treten. Hilfreich wäre eine Seitenangabe gewesen, wo man genauere Informationen im Buch darüber findet, aber das wäre nur das Tüpfelchen auf dem i gewesen.
Aufmachung
Das viereckige Hardcover-Büchlein ist perfekt als Geschenkbuch oder zum Mitnehmen in der Handtasche geeignet. Auf dem Cover ist die Autorin abgebildet, die auch auf der Rückseite neben der Inhaltsangabe den Leser anlächelt. Dank des Inhaltsverzeichnisses kann man sich gut orientieren.
Ähnliche Titel
„Plötzlich hellsichtig“ (Sabrina DiAngelo – Sachbuch); „Mit Engeln sprechen“ (Johanna Hetzner – Sachbuch); Bücher von Doreen Virtue; Bücher von Sabrina Fox
Herzlichen Dank an den L.E.O.-Verlag für das Rezensionsexemplar.