Kompakt
Der Inhalt des Kräuterbuches ist äußerst empfehlenswert. Leider wird das Leseerlebnis etwas getrübt, denn es gibt keinerlei Abbildungen der Kräuter. Die ansonsten äußerst breite Vielfalt tröstet darüber ein wenig hinweg.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“3.5″]
![]() |
||
Autor | Vadim Tschenze | |
Verlag | Aquamarin Verlag | |
Erschienen | September 2010 | |
ISBN | 978-3-89427-610-2 | |
Seitenanzahl | 264 Seiten | |
Inhalt
Vadim Tschenze wuchs mit seiner Großmutter Baba Walja auf, die ihm die verschiedenen Kräuter und ihre Anwendungen erklärte. Neben Anwendungen und Rezepturen sind zusätzliche Informationen zu den Kräutern enthalten, die dem Leser neue Sichtweisen auf altbekannte Gewächse vermitteln.
Stil und Verständnis
Nach einem vierseitigen Inhaltsverzeichnis und einem Vorwort des Autors folgt eine allgemeine Einführung in die Kräuterkunde. Neben der Vorbereitung, dem Sammeln und Aufbewahren von Kräutern wird die Zubereitung von Kräutertees erklärt. Danach folgt die alphabetische Sortierung der Kräuter, bei der die Hauptpunkte, in die die Auflistungen gegliedert sind, durch fett gedruckte Schrift und kleine Symbole gut lesbar abgebildet werden. Leider gibt es keinerlei Abbildungen der Kräuter, was ein definitiver Minuspunkt ist. Um sie genau zu erkennen oder einsortieren zu können, benötigt der interessierte Leser ein weiteres Buch.
Gut gelungen ist die Bandbreite der enthaltenen Kräuter. Neben Bärlauch, Huflattich, Ringelblume und Kampfer sind auch exotische Gewächse wie Ginseng oder Ananas gelistet. Im Anschluss an die Kräuter ist ein Anhang beigefügt, in dem ausgewählte Kräuterrezepte oder die Kraft der Bäume und Blumen zu lesen sind.
Besonderes Highlight des Buches sind die Erfahrungsberichte, in denen verschiedene Menschen ihre Erlebnisse und die dazu passenden Rezepte für die Heilung angeben. Ein alphabetisches Verzeichnis der Kräuter mit ihren deutschen und lateinischen Namen, eine Kontaktseite und ein Index beenden das Buch.
Aufmachung
Das Hardcover-Buch spricht durch das schön gestaltete Cover an. Auf der Rückseite befindet sich eine Inhaltsangabe und ein Foto und eine Vita des Autors.
Ähnliche Titel
Bücher von Vadim Tschenze; Bücher von Lumira
Herzlichen Dank an den Aquamarin Verlag für das Rezensionsexemplar.