Kompakt
Klein, fein, perfekte Auffrischung – so könnte man dieses Büchlein zusammenfassen, das in keiner Tasche eines Verkäufers fehlen sollte. Dabei mischt Rankel gekonnt Bekanntes mit Neuem auf knackig präzise Weise. Neben dem Lernwert ist auch der Unterhaltungswert sehr groß.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“5″]
![]() |
||
Autor | Roger Rankel | |
Verlag | GABAL Verlag | |
Erschienen | März 2012 | |
ISBN | 978-3-86936-332-5 | |
Seitenanzahl | 136 Seiten | |
Inhalt
Roger Rankel, bekannt als Vermarktungsexperte, bietet in diesem kleinen Büchlein alles auf, was er normalerweise in seinen Trainings und Vorträgen vorlegt. Für Verkäufer ist der Inhalt Gold wert. In jeweils zehn knappen Punkten werden Highlights wie Irrtümer übers Verkaufen, Philosophien, Abkürzungen oder Zitate vorgelegt. Damit kann jeder Interessierte sein Wissen auffrischen und sich neue Anregungen holen.
Stil und Verständnis
Roger Rankel beherrscht einen eingängigen Stil, der den Leser gern weiterlesen lässt. Durch die Gliederung in jeweils zehn Punkte, von denen jeder auf einer Seite tiefergehend dargestellt wird, liest sich das Büchlein wie nichts herunter. Gerne lässt man sich jedoch mehr Zeit, um sich die Tipps und Hinweise durch den Kopf gehen zu lassen und sie auf den eigenen Berufsalltag anzuwenden. Insgesamt sind 99 Tipps enthalten, die zu besserem Verkaufen beitragen.
Bei den Philosophien sind unten die Kernthesen und ein Aha-Effekt enthalten, durch den alles noch klarer wird. Die Irrtümer werden durch Beispiele und übersichtlich angeordnete Aufzählungen untermauert. Besonders schön sind die vielen kleinen Geschichten, die zum Nachdenken anregen oder Hinweise auf Einzigartigkeiten bestimmter Verkäufer und/oder Einrichtungen geben.
Neben einem Schnellstart, der in das komplette Buch einführt, beschließt ein weiteres Kapitelchen des Autors den Band, womit der Leser nun entlassen wird, sich seine eigenen Gedanken zu machen und zu überlegen, wie er was genau umsetzen will.
Aufmachung
Die Klappbroschur ist in der Größe DIN A6 gehalten, womit der Buch in jede Tasche passen dürfte. Die vordere Klappe zeigt eine knappe Auflistung dessen, was den Leser erwartet. Ein Inhaltsverzeichnis vorne und ein Glossar am Ende helfen beim Finden bestimmter Punkte. Die hintere Klappe bestreitet die Vita des Autors mit einem Foto. Auf der Rückseite ist eine weitere Liste des Inhalts zu sehen.
Ähnliche Titel
So verkauft man (Sachbuch); … Und was sagen Sie? (Hörbuch)
Herzlichen Dank an den GABAL-Verlag für das Rezensionsexemplar.