Kompakt:
Diese packende Kurzgeschichtensammlung sollte sich kein Fan entgehen lassen. Neueinsteiger können ebenfalls zugreifen und sich in die Welt der X Akten entführen lassen – der perfekte Einstieg, um sich gerade jetzt auf dieses Universum einzulassen, das auf Neugierige wartet.
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“5″]
![]() |
Originaltitel | X-Files Anthology, vol. 1: Trust No One |
Herausgeber | Jonathan Maberry | |
Übersetzung | Markus Mäurer, Claudia Kern, Sabine Elbers, Helda Parmiter, Susanne Picard | |
Verlag | Cross Cult | |
Erschienen | März 2016 | |
ISBN | 978-3-86425-803-9 | |
Seitenanzahl | 400 Seiten | |
Inhalt
Die X-Akten wurden erneut geöffnet. In 15 Kurzgeschichten jagen die Agenten Mulder und Scully erneut Aliens, Monster und Verschwörungen hinterher.
Stil und Charaktere
Nachdem vor kurzem die neue Staffel der „Akte X“-Serie über die Bildschirme flimmerte, hat sich Cross Cult rechtzeitig der Veröffentlichung der Kurzgeschichtensammlung gewidmet. Jonathan Maberry hat als Herausgeber namhafte Autoren versammelt, die sich neue Fälle für Mulder und Scully ausgedacht haben.
Die Geschichten sind kurz und knapp, manche nur 19 Seiten, manche um die 40, aber allen ist gemein, dass sie neue, tiefgründige Geheimnisse freilegen, die in die Finsternis führen. Besonders schön ist es, dass man als Neueinsteiger, wie auch als Fan der Serie rasch neu bzw. wieder in das Gefühl hineinrutscht, dass man live dabei ist, während die beiden Agenten ihre Fälle lösen.
Dabei bleiben die Geschichten nicht nur bei Mulder und Scully, sondern es gibt beispielsweise auch für Assistant Director Walter Skinner ein Abenteuer zu erleben. Wenn bekannte Namen wie zum Beispiel Krycek auftauchen, die Fans natürlich etwas sagen, erfasst einen ein wohliger Schauder und man kann sich nur darüber freuen, dass Maberry sich dieser Sammlung angenommen hat.
Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass auch der in Englisch bereits erschienene zweite Band von Jonathan Maberry ebenfalls hier erscheinen wird.
Aufmachung
Die Klappbroschur wurde mit Spotlack ausgestattet. Auf den Umschlagklappen sind vorne Pressezitate zu lesen, auf der hinteren eine Vita und ein Foto von Jonathan Maberry.
Ähnliche Titel
„Akte X“ (TV-Serie; Filme); „Tag X“ (Fred Duval und Jean-Pierre Pécau – Comic); „Doktor Who“ (TV-Serie)
Herzlichen Dank an den Droemer Knaur-Verlag für das Rezensionsexemplar.