Kompakt
Die fortgeführte Handlung vom ersten Teil reißt von Beginn an mit, kann aber auch unabhängig davon gelesen werden. Achtung, der Cliffhanger am Ende lässt die Leser, die sich Teil 3 noch nicht besorgt haben, mit stockendem Atem zurück!
[easyreview cat1title=“Bewertung“ cat1detail=“ “ cat1rating=“4.5″]
![]() |
Originaltitel | A Raging Storm |
Autor | Richard Castle | |
Übersetzung | Sabine Elbers | |
Verlag | Cross Cult | |
Erschienen | Juli 2012 | |
ISBN | 978-3-86425-063-7 | |
Seitenanzahl | 91 Seiten | |
Zur Leseprobe.
Inhalt
Kaum hat Derrick Storm den Entführungsfall aufgeklärt, wird er vom Chef der CIA, Jedediah Jones, nach England geschickt, wo er gemeinsam mit der FBI-Agentin April Showers den Oligarchen Ivan Petrov nach einem Goldschatz befragen soll. Doch nicht nur die CIA ist hinter dem Geld her – auch ein Maulwurf des russischen Präsidenten, der in Petrovs Reihen zu finden ist, ist auf der Jagd. Dadurch wird es für Storm und Showers gefährlich, je näher sie dem Millionär kommen.
Stil und Charaktere
Die Handlung nimmt diesmal rasant an Fahrt auf, da Storm und Showers sich bald nach London aufmachen. Schon auf dem Flug ergeben sich erste Hinweise auf die Gefahren, die ihnen bevorstehen. Zudem zeigt sich Storms Können, was seine Arbeit angeht, denn er agiert raffiniert und macht sich seine Gedanken über seine Vorgehensweise, was in kursiven Abschnitten ausgeführt wird.
Showers und das leichte, erotische Knistern zwischen ihr und Storm erhalten etwas mehr Ausarbeitung, da sie diesmal intensiver mit ihm zusammenarbeitet. Über weite Teile ist der personale Erzähler Storm, doch zwischendurch wechselt die Perspektive in die von Showers und Petrov, was dem Leser neue Blickwinkel eröffnet. Beschreibungen, wie das Äußere von Gebäuden oder das von anderen Figuren, sind sehr „sprechend“ und lassen vor dem Auge des Lesers die Umgebung und die Personen, denen Storm und die anderen begegnen, lebendig werden.
Auch Humor schleicht sich immer mal wieder ein, ein Markenzeichen von Richard Castles Schreibstil: Als Storm befohlen wird, sich an die Wand zu stellen und die Beine zu spreizen, um nach Waffen durchsucht zu werden, gibt er folgendes von sich: „Nicht kitzeln.“ (S. 11)
Wenn der Leser sich den letzten Seiten nähert, wird er rasch erkennen, dass er direkt auf einen Cliffhanger zusteuert. Vor dem Ende des Bandes sollte auf jeden Fall Teil 3 gekauft sein, damit man sofort weiterlesen kann.
Aufmachung
Das Rezensionsexemplar lag als E-Book vor, weshalb über die Aufmachung nichts gesagt werden kann.
Reihenfolge
1. A Brewing Storm – Ein Sturm zieht auf
Ähnliche Titel
Derrick Storm (Gaphic Novel); „Nikki Heat“-Romane von Richard Castle; Romane von Lee Child; Romane von Tom Clancy
Herzlichen Dank an den Cross Cult-Verlag für das Rezensionsexemplar.
„Derrick Storm 2: A Raging Storm – Im Auge des Sturms“ bei Amazon kaufen.